Skip to main content
Kategorie

Know-how

Von der Idee über die Konzeption bis hin zur Umsetzung: Hier eignen Sie sich nützliches Marketing-Wissen aus der Offline- und Onlinewelt an.

SEO-Checkliste: Abhaken und erfolgreich sein

SEO-Checkliste: Abhaken und erfolgreich sein

4. Mai 2020 No Comments
Optimieren Sie Schritt für Schritt Ihre Webseite und steigern Sie so Ihre Sichtbarkeit im Netz. Mit dieser SEO-Checkliste vergessen Sie dabei bestimmt nichts Wichtiges. Haken Sie einen Punkt nach dem anderen ab – und Ihrem Erfolg steht nichts mehr im Weg. SEO, also „Search Engine Optimization“, ist zurecht ein geflügeltes...
Read More ...
SEO Basics – Teil 2: Dos and don’ts – was mag Google und was nicht?

SEO-Leitfaden: Was mag Google und was nicht?

27. April 2020 No Comments
Bei Google auf Platz 1 landet man nicht zufällig. Es gibt einige Stellschrauben – wenn Sie die richtig justieren, dann steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Bestplatzierung bei Google rapide an. In Teil II der SEO-Reihe erfahren Sie, wie es funktioniert. Sie haben eine eigene Webseite? Hervorragend, aber damit Sie im...
Read More ...
SEO Basics – Teil 1: Was ist SEO? Die Grundlagen

Was ist SEO? Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

20. April 2020 No Comments
Seit es Suchmaschinen gibt, versuchen Unternehmen durch SEO Ihre Webseiten im Internet sichtbarer zu machen. Wie auch Ihr Unternehmen sichtbarer wird, erfahren Sie in der neuen SEO-Reihe. Los geht’s mit den wichtigsten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung bzw. Search Engine Optimization (SEO). Kennen Sie noch jemanden, der die Gelben Seiten blättert, wenn...
Read More ...
Tutorial: Beschnittzugabe anlegen mit Photoshop

Tutorial: Beschnittzugabe anlegen mit Photoshop

10. März 2020 No Comments
Was ist eigentlich die Beschnittzugabe? Wie legt man sie an? Und warum braucht man sie überhaupt? Fragen über Fragen, hier finden Sie Antworten. Klar, Photoshop ist nicht das ideale Programm, um Druckdaten zu erstellen. Es arbeitet pixelbasiert und auch Veredelungen lassen sich mit Photoshop nur bedingt anlegen. Das geht mit...
Read More ...

Tutorial: Mit Photoshop RGB in CMYK umwandeln

3. März 2020 No Comments
Mit Adobe Photoshop lassen sich RGB-Bilder in CMYK umwandeln. Das hat ein paar entscheidende Vorteile gegenüber einer Umwandlung der Bilder beim Druckdaten-Export. Erfahren Sie hier wie´s funktioniert. Mit professionellen Zeichen- und Layoutprogrammen, wie InDesign, Illustrator oder Scribus, können Sie beim Druckdaten-Export Bilder und Grafiken automatisch von RGB in CMYK umwandeln...
Read More ...