
Längst ist es nicht mehr nur Königsfamilien und politischen Größen vorbehalten, das eigene Gesicht auf Briefmarken drucken zu lassen. Denn die lassen sich jetzt kinderleicht selber gestalten. Eine tolle Idee zum Versenden und Verschenken.
Längst ist es nicht mehr nur Königsfamilien und politischen Größen vorbehalten, das eigene Gesicht auf Briefmarken drucken zu lassen. Denn die lassen sich jetzt kinderleicht selber gestalten. Eine tolle Idee zum Versenden und Verschenken.
Bei einer Broschüre mit Klebebindung oder Fadenheftung muss man den Umschlag extra anlegen – bei einem Magazin mit Rückendraht-, Ringösenheftung oder Wire-O-Bindung nicht. Warum und wie Sie die Seitenzahl und das Format richtig anlegen, erfahren Sie hier.
Warum Social Media heutzutage so wichtig für Unternehmen ist? Ganz einfach: Es bringt Sie näher an Ihre Kundschaft und macht Ihre Marke sichtbarer. Doch wie starten Sie richtig? Welche Plattformen passen zu Ihrem Unternehmen? Und wie erstellen Sie Inhalte, die wirklich überzeugen, ohne dass dabei Chaos entsteht? In diesem Blogartikel gibt’s die Antworten direkt aus der Praxis.
Tobias Vieten aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital erklärt, wie Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern können – und das mit kostenloser, anbieterneutraler und staatlich geförderter Unterstützung.
Die Ausbildung zur Mediengestalterin oder zum Mediengestalter Digital und Print verbindet Kreativität, Technik und spannende Projekte – ein vielseitiger Beruf mit Zukunft, wie unsere Azubis Katharina und Raja zeigen.
Der QR-Code ist als Marketinginstrument nicht mehr wegzudenken. Dabei kann er so viel mehr, als einfach nur auf eine Webseite zu leiten. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der quadratischen Codes, die die Offline- und Onlinewelt effektiv miteinander verbinden.
Broschüren sind aus der heutigen Marketingwelt kaum mehr wegzudenken – kein Wunder, denn sie sind vielseitig, informativ und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.